Mit dem Wettbewerb möchten wir die Begeisterung der Schüler für das Fach fördern und sie zum Mitmachen motivieren. Es handelt sich nicht um eine Olympiade, sondern um einen Wettbewerb mit Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, sodass alle Schülerinnen und Schüler ohne Ausnahme daran teilnehmen können.
|
|
|
|
Jede Stufe besteht aus 20 spannenden Aufgaben verschiedener Art. Beispiele für die Aufgaben finden Sie in der Demoversion.
Die Dauer des Wettbewerbs beträgt 40 Minuten (circa eine Unterrichtsstunde).
Die Wettbewerbe von „Olympis“ finden vom 01.11.2025 bis zum 30.11.2025 auf der Website www.olympis.de statt. Die Teilnahme ist während dieses Zeitraums jederzeit möglich. Die Schülerinnen und Schüler können die Aufgaben des Wettbewerbs auf einem Computer oder Tablet, in der Schule oder zu Hause bearbeiten.
Damit die Teilnahme am Wettbewerb nicht nur nützlich, sondern auch unterhaltsam ist, erwarten die Teilnehmenden während des Wettbewerbs nicht nur interessante Aufgaben, sondern auch Witze der Olympis-Figuren sowie Animationseffekte! Probieren Sie die Demoversion aus und überzeugen Sie sich selbst!
Alle Teilnehmenden des Wettbewerbs erhalten gedruckte, namentlich beschriftete Urkunden oder Diplome sowie einen Olympis-Kugelschreiber.
| Ergebnis oder „Besser als“ | Auszeichnung |
| Ergebnis 90–100 % oder besser als 90–100 % der Teilnehmenden. | Diplom I. Grades |
| Ergebnis 80–90 % oder besser als 80–90 % der Teilnehmenden. | Diplom II. Grades |
| Ergebnis 70–80 % oder besser als 70–80 % der Teilnehmenden. | Diplom III. Grades |
| Das Ergebnis liegt unter 70 % und übertrifft weniger als 70 % der Teilnehmenden. | Urkunde |

Teilnehmende, die in mindestens einem Wettbewerb ein Ergebnis von über 95 % erzielen (oder besser als 95 % aller Teilnehmenden abschneiden), erhalten eine einzigartige „Olympis“-Medaille!
Schülerinnen und Schüler aus Klassen, in denen mindestens fünf Personen teilnehmen, erhalten zusätzlich das Lesezeichen „Olympis“
Die Pakete mit den Auszeichnungen werden bis zum 15. Februar 2026 verschickt.
Die Koordinatoren der Wettbewerbe, die die Schülerinnen und Schüler angemeldet haben, erhalten ein Zertifikat als Organisatoren der Wettbewerbe, und die Lehrkräfte erhalten Bescheinigungen als Leistungsnachweise ihrer Schülerinnen und Schüler.
Die Hauptpreise gehen an die Gewinner in den folgenden Kategorien:
|
Kategorie: Bestes Ergebnis Preis: Lenovo-Laptop |
|
|
Kategorie: Fünf glückliche Teilnehmende Fünf zufällig ausgewählte Teilnehmende des Wettbewerbs. Preis: je einen drahtlosen Kopfhörer Xiaomi Redmi Buds 6 Active |
|
|
Kategorie: Soziale Teilnahme Ein zufällig ausgewähltes Kind, das nach der Teilnahme das Ergebnis in den sozialen Netzwerken geteilt hat Weitere Informationen. Preis: Tablet-Computer Samsung Galaxy Tab A9+ |
|
|
Kategorie: Aktivste Lehrkraft Lehrkraft, der die meisten Teilnehmenden registriert hat. Weitere Informationen. Preis: Samsung Galaxy Tab A9 Tablet |
|
![]() |
Kategorie: Aktivste Schule Preis: Lautsprechersystem JBL Go 3 Black |
|
Teilnahmegebühr bei Registrierung durch einen Lehrkraft: 7 € ✓ Teilnahme an allen vier Wettbewerben |
Gebühr für die individuelle Teilnahme: 10 € ✓ Teilnahme an allen vier Wettbewerben |
Die Teilnahmegebühr berechtigt zur Teilnahme an allen vier Wettbewerben der „Olympis 2025 – Herbstrunde“. Für die Teilnahme an jedem Wettbewerb erhalten die Schülerinnen und Schüler separate, auf den jeweiligen Namen ausgestellte Diplome oder Urkunden. Das Passwort des Teilnehmenden gilt für alle vier Wettbewerbe.
Die Teilnahmegebühr dient zur Deckung der Organisationskosten: Anschaffung von Preisen, Diplomen, Urkunden, Zertifikaten, Medaillen, Erinnerungsgeschenken, Gehälter für Lehrkräfte, die die Aufgaben für die Wettbewerbe vorbereitet haben, Programmier-, Design-, Wartungs- und Beratungsdienstleistungen, Postdienstleistungen und sonstige Kosten.
Die Teilnahmegebühr für die Wettbewerbe kann mit PayPal, SEPA-Lastschrift, Visa, MasterCard oder per Überweisung auf ein Bankkonto bezahlt werden.
Für Lehrkräfte oder Schulverwaltung:
Der Ablauf ist wie folgt:
Anmerkung: Wir empfehlen dringend, sich bereits jetzt auf der Seite Anmeldung zu registrieren (vor Beginn der Beitragserhebung). Unmittelbar nach der Registrierung erhalten Sie Karten mit Passwörtern für die Teilnehmenden und eine Beschreibung der weiteren Schritte zur Bezahlung der Teilnahmegebühr. Die Registrierung selbst dauert nur wenige Minuten und verpflichtet nicht zur Teilnahme am Wettbewerb.
Die Schülerinnen und Schüler können bis zum Ende der Wettbewerbe (30. November) registriert werden.Wir empfehlen jedoch, dies bereits vor deren Beginn (1. November) zu tun.
Für Schülerinnen, Schüler oder Eltern:
Sie können sich selbstständig für den Wettbewerb anmelden und individuell von zu Hause aus teilnehmen. Dazu müssen Sie folgende Schritte ausführen:
Die Kosten für die individuelle Teilnahme an allen Wettbewerben betragen 10€, wenn die Anmeldung nicht durch eine Lehrkraft erfolgt.
Tipp: Schlagen Sie Ihrer Schule vor, die Teilnahme der Klasse (die Teilnehmerzahl ist beliebig) am Wettbewerb zu organisieren, und nehmen Sie für 7 € statt 10 € teil.
Die Teilnahmegebühr berechtigt zur Teilnahme an allen vier Wettbewerben.
Alle Teilnehmenden erhalten gedruckte (und elektronische) personalisierte Urkunden/Diplome und Mini-Preise.
Kostenloser Versand der Auszeichnungen.
Farbenfrohe und animierte Aufgaben.
Detaillierte Fehleranalyse.
Die Kuratoren Koordinatoren erhalten Zertifikate und die Lehrer Lehrkräfte Urkunden für die Erfolge ihrer Schüler.
Die Vertonung der Aufgaben für die jüngsten Schülerinnen und Schüler.
Über 65.000 positive Bewertungen.
Die Bildungswettbewerbe „Olympis“ wurden 2014 in Litauen ins Leben gerufen und in den letzten elf Jahren haben mehr als zwei Millionen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern daran teilgenommen!
Unmittelbar nach der Teilnahme an den Wettbewerben werden die Schülerinnen und Schüler gebeten, die Frage „Würdest du die „Olympis“-Wettbewerbe deinen Freunden weiterempfehlen?” zu beantworten und eine Bewertung zum Wettbewerb abzugeben. Im Durchschnitt antworteten 93 % der Teilnehmenden mit „Ja“, und mehr als 65.000 Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte schrieben positive Bewertungen, die sie auf der Seite mit den Bewertungen einsehen können.
Außerdem finden Sie viele Bewertungen mit Fotos auf Facebook, wenn Sie „Olympis“ in die Suche eingeben.
Die Reputation der Wettbewerbe ist für uns sehr wichtig, deshalb tun wir alles, damit alle Teilnehmenden zufrieden sind!
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected] oder über den Chatbot an uns. Wir antworten schnell!
Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie auf der Seite Fragen und Antworten.