|
Teilnahmegebühr bei Registrierung durch einen Lehrkraft: 7 € ✓ Teilnahme an allen vier Wettbewerben |
Gebühr für die individuelle Teilnahme: 10 € ✓ Teilnahme an allen vier Wettbewerben |
Die Teilnahmegebühr berechtigt zur Teilnahme an allen vier Wettbewerben der „Olympis 2025 – Herbstrunde“. Für die Teilnahme an jedem Wettbewerb erhalten die Schülerinnen und Schüler separate, auf den jeweiligen Namen ausgestellte Diplome oder Urkunden. Das Passwort des Teilnehmenden gilt für alle vier Wettbewerbe.
Die Teilnahmegebühr dient zur Deckung der Organisationskosten: Anschaffung von Preisen, Diplomen, Urkunden, Zertifikaten, Medaillen, Erinnerungsgeschenken, Gehälter für Lehrkräfte, die die Aufgaben für die Wettbewerbe vorbereitet haben, Programmier-, Design-, Wartungs- und Beratungsdienstleistungen, Postdienstleistungen und sonstige Kosten.
Die Teilnahmegebühr für die Wettbewerbe kann mit PayPal, SEPA-Lastschrift, Visa, MasterCard oder per Überweisung auf ein Bankkonto bezahlt werden.
Bevor Sie die Teilnahmegebühr für Ihre Schüler/innen bezahlen, registrieren Sie sich bitte auf unserer Internetseite. Markieren Sie anschließend auf der Seite «Meine Schüler/innen» so viele Passwörter, wie Schüler/innen an den Wettbewerben teilnehmen werden, und klicken Sie auf «Teilnahme der ausgewählten Schüler/innen bezahlen». Wählen Sie die für Sie passende Zahlungsmethode aus und führen Sie die Zahlung durch.
Wenn ein/e Schüler/in an Wettbewerben in mehreren Fächern teilnehmen möchte, muss er/sie dann für jedes Fach separat bezahlen?
Nein. Nach Zahlung der Teilnahmegebühr kann der/die Schüler/in an Wettbewerben in allen vier Fächern teilnehmen.
Wer darf neue Teilnehmer/innen registrieren?
Die Schüler können von jeder Lehrkraft oder von der Schulverwaltung registriert werden. Der Betreuer, der die Schüler/innen registriert, erhält Passwörter für die Anmeldung im System, die anschließend an die Schüler/innen weitergeben werden müssen (Unser Tipp: Drucken Sie die Passwörter aus, schneiden Sie sie in einzelne Abschnitte und geben Sie sie direkt an die Kinder weiter).
Nimmt ein/e Schülerin/Schüler individuell am Wettbewerb teil, kann er/sie durch die Eltern registriert werden.
Können mehrere Lehrkräfte derselben Schule ihre Schüler/innen unabhängig voneinander registrieren?
Ja, mehrere Lehrkräfte derselben Schule können die Teilnahme ihrer Schüler/innen unabhängig voneinander registrieren und bezahlen. Alternativ kann eine Lehrkraft alle Teilnehmenden registrieren und dabei die Namen der weiteren Lehrkräfte angeben, die gemeinsam die Teilnahme der Schüler/innen am Wettbewerb organisieren.
Ich habe die Teilnahme meiner Schüler/innen registriert und bezahlt, aber es gibt noch weitere Interessenten. Kann ich die Liste der Schüler/innen ergänzen und ihre Teilnahme bezahlen?
Ja, Sie können die Liste Ihrer Schüler/innen jederzeit ergänzen und ihre Teilnahme bis zum Ende der Wettbewerbsphase bezahlen.
Ist es erforderlich, den vollständigen Namen, die Klasse und das Leistungsniveau der Schüler/innen anzugeben?
Nein, das ist nicht erforderlich. Wenn Sie diese Informationen nicht eingeben, müssen Ihre Schüler/innen es selbst tun, sobald sie sich mit ihrem Passwort beim Wettbewerb angemeldet haben.
Ich unterrichte an zwei Schulen. Sollte ich zwei Accounts erstellen?
Ja, Sie müssen zwei Accounts mit unterschiedlichen Passwörtern erstellen, da die Preise, Stifte, Diplome, Urkunden und Zertifikate an die Adressen der Schulen geschickt werden, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Können meine Schüler/innen oder ihre Eltern die Teilnahme selbst bezahlen?
Ja. Sie können Ihren Schüler/innen unbezahlte Passwörter zur Verfügung stellen. Beim Versuch, sich mit einem unbezahlten Passwort für den Wettbewerb anzumelden, öffnet sich eine Seite, auf der man dieses Passwort bezahlen kann. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kann die Teilnahmegebühr auch von der Schule oder dem schuleigenen Förderverein übernommen werden?
Ja, selbstverständlich. Registrieren Sie sich dafür, wählen Sie die gewünschte Anzahl an Schülern aus und entscheiden Sie sich für die Zahlungsart „Banküberweisung“.
Anschließend wird eine Rechnung generiert, die Sie an Ihre Schulverwaltung oder Buchhaltung weiterleiten können. Nach Zahlungseingang werden die Passwörter für die Schüler innerhalb eines Werktages freigeschaltet. Zusätzlich wird auf der Seite „Rechnungen“ eine finale Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer (MwSt.) für Ihre Unterlagen erstellt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Häufige Fragen.